20 Beiträge
17/12/2012
Dear friends and partners of EDUCULT, Welcome to our winter newsletter informing about current developments in the domain of arts and cultural policy & education and current EDUCULT projects. We hope you find some quiet minutes to read through our newsletter in this traditionally hectic time. To review our activities in 2012 we provide some […]
12/12/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zum Newsletter für Dezember, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine gute Zeit, um das Jahr Revue passieren zu lassen. So beschäftigen wir uns schon seit Beginn des Jahres mit der […]
22/11/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir möchten Sie herzlich zu einer Lesung von jungen AutorInnen im Rahmen eines EDUCULT Salon der Kulturen am 30. November im KunstSozialRaum brunnenpassage einladen. Vier AutorInnen der „jungen literaturwerkstatt wien“ (unter der Leitung des Schriftstellers und Dichters Semier Insayif) lesen aus ihren Texten, die sie speziell zu den Themen […]
15/11/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zum Newsletter für November, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Besonders hinweisen möchten wir auf die nächste Veranstaltung im Rahmen des Salon der Kulturen mit dem Titel „leben und schreiben im ‚da zwischen'“ am 30.11. im […]
24/10/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zum Newsletter für Oktober, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Vorab lässt das EDUCULT-Team das open office 2012, für das wir letzte Woche die Türen für FreundInnen, PartnerInnen und KollegInnen öffneten, Revue passieren. „Der Herbst, eine […]
16/10/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir möchen Sie nochmals herzlich zu unserem open office am kommenden Donnerstag ab 17 Uhr ins Museumsquartier einladen! Die Verleihung der Venia im Fach Kulturpolitikforschung an der Universität für angewandte Kunst Wien an EDUCULT Geschäftsführer Michael Wimmer gibt den Anlass, unsere Türen zu öffnen und gemeinsam mit FreundInnen, KollegInnen […]
10/10/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Spät, aber… doch! Anlässlich der Verleihung der Venia im Fach Kulturpolitikforschung an der Universität für angewandte Kunst Wien laden Sie Michael Wimmer und das EDUCULT-Team herzlich zu einem open office ins Museumsquartier, um gemeinsam mit FreundInnen, KollegInnen und PartnerInnen zu feiern! 18. Oktober 2012, ab 17 Uhr Um 18 […]
03/10/2012
EDUCULT Salon der Kulturen – „Nachspiel“ Eine Tanzperformance von und mit Interferencias Austria im Rahmen eines EDUCULT Salon der Kulturen Interferencias ist eine Plattform, welche 2010 ins Leben gerufen wurde und derzeit von 26 jungen zeitgenössischen TänzerInnen und ChoreographInnen, PerformerInnen, TheoretikerInnen, TechnikerInnen, und MusikerInnen aus 12 verschiedenen Ländern, verstreut über 4 Kontinente getragen wird. […]
12/09/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zum Newsletter für September, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Ferienende und Schulbeginn bedeuten für EDUCULT auch immer den Start einzelner Projekte, in die SchülerInnen involviert sind und mit denen wir im Vorfeld längere Zeit über […]
18/07/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zum Newsletter für Juli und August, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Auch in der Sommerzeit sind wir bei EDUCULT rege mit unseren Projekten beschäftigt: Unser Forschungsteam widmet sich mehreren Evaluierungen rund um das Schulkulturbudget, dem […]
13/06/2012
Tagung „Österreichs Antworten auf die wachsende Sprachenvielfalt in einem multikulturellen Europa – Ergebnisse der Language Rich Europe Studie 2012“ Die länderübergreifende Studie Language Rich Europe will Bewegung in Diskussionen zu Sprachenpolitik und Sprachengebrauch bringen Die Studie Language Rich Europe präsentiert zahlreiche Informationen zum Sprachengebrauch in Bildung, Medien, öffentlichen Dienstleistungen und Unternehmen in 24 europäischen […]
06/06/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zum Newsletter im Juni, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Wir freuen uns, über einige neue Projekte, bei denen EDUCULT in Aktion tritt, berichten zu können. Die Open Society Foundations haben uns mit der Evaluation des […]
09/05/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zum Newsletter im Mai, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Gemeinsam mit dem British Council organisiert EDUCULT am 19. Juni 2012 eine Tagung, bei der sich ExpertInnen mit den Erkenntnissen aus der Studie zu „Language Rich […]
04/05/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir möchten Sie gerne auf das öffentliche Habil-Kolloquium von EDUCULT-Geschäftsführer Michael Wimmer zum Thema „Kultur und Demokratie“ aufmerksam machen. Die Habilitationsschrift von Michael Wimmer und damit die Zulassung des Antrags auf Verleihung der Venia für das Fach für Kulturpolitikforschung wurde von der Kommission einstimmig angenommen. Nähere Informationen zur Publikation […]
25/04/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir möchten Sie herzlich zur Vernissage der EDUCULT Salon der Kulturen Ausstellung „zone2 – The beauty and the beast“ einladen, bei welcher Xenia Ostrovskaya und János Mohácsi (StudentInnen der Universität für angewandte Kunst, Klasse für Grafik und Druckgrafik Prof. Jan Svenungsson) ihre Bilder und Installationen präsentieren, die sich mit […]
11/04/2012
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir möchten Sie herzlich zur Finissage der EDUCULT Salon der Kulturen Ausstellung „Verbinden“ einladen, bei welcher der junge Südtiroler Künstler Johannes Pobitzer seine Werke präsentiert. Er betrachtet in seinen Bildern Strukturen. Strukturen die bestehen, in Dialog treten und immer in Verbindung sind. Formen treten in Verbindung und beginnen zu […]
04/04/2012
Liebe Freunde von EDUCULT! Wir möchten Sie auf eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Kultur und Demokratie“ aufmerksam machen und laden Sie herzlich ein, mit dabei zu sein. Auf Einladung der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik präsentiert Michael Wimmer kommenden Mittwoch, 11.04.2012 sein aktuelles Buch „Kultur und Demokratie“ im Parlamentsklub der SPÖ, um im Anschluss daran mit […]
23/03/2012
Liebe FreundInnen von EDUCULT, herzlich willkommen zum Newsletter im frühlingshaften März, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik und Kulturelle Bildung informieren. Die Team-Mitglieder von EDUCULT waren in den letzten Wochen nicht nur in Barcelona und Budapest zum Thema Kulturelle Bildung und Kulturpolitik aktiv, sondern konnten auch in Wien den Abschluss des […]
27/02/2012
Liebe FreundInnen von EDUCULT, herzlich willkommen zum Februar Newsletter, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik und Kulturelle Bildung informieren. Ganz besonders möchten wir Sie zu unserer neuen Ausstellung „Verbinden“ im Rahmen des Salon der Kulturen in die EDUCULT Räumlichkeiten einladen. Der junge, in Wien lebende Künstler Johannes Pobitzer präsentiert seine kräftigen, […]
18/01/2012
Liebe FreundInnen von EDUCULT, herzlich willkommen zum ersten Newsletter im neuen Jahr, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik und Kulturelle Bildung informieren. Wir freuen uns über Anregungen und Feedback zum neuen Design der EDUCULT Webpage und unseres Newsletters. Wimmer´s monthly beschäftigt sich diesmal mit den Freiheitsgedanken der Jugendlichen und den Eindrücken, […]