21 Beiträge
19/12/2013
Dear friends and partners of EDUCULT, welcome to our winter newsletter informing about current developments and events in arts, education and cultural policy and EDUCULT projects. Wimmer’s Quarterly introduces our new Austrian Government, a very special Christmas gift. EDUCULT IN ACTION provides current information on our projects. EDUCULT IN EXCHANGE informs about international exchange […]
18/12/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Zur Ruhe kommen, sich besinnen, Klarheit schaffen und neue Kraft sammeln für das kommende Jahr. Herzlichen Dank unseren Partner-Institutionen und KollegInnen für die gute Zusammenarbeit in 2013 und für das entgegengebrachte Vertrauen. Von 20.12.2013 bis 6.1.2014 ist das EDUCULT-Büro nur unregelmäßig besetzt. Ab 7.1.2014 sind wir aber wieder für […]
12/12/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Dezember-Newsletter, der Sie ein letztes Mal in diesem Jahr über Aktuelles von EDUCULT und Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informiert. Wimmer´s Monthly beschäftigt diesmal mit der außerordentlichen Subvention an die Vereinigten Bühnen Wien, welche auf Unverständnis in der Freien Kulturszene […]
28/11/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir laden Sie herzlich zum nächsten Veranstaltung von EDUCULT ins Wiener Museumsquartier ein! Im letzten Salon der Kulturen für das Jahr 2013 trifft abstrakte Kunst auf Neue Musik. Zwei FlötistInnen der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) improvisieren zu den ausgestellten Werken von drei bildenden KünstlerInnen der […]
21/11/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem November-Newsletter. Ganz besonders wollen wir Sie auf unsere kommende Vernissage mit abstrakter Kunst und Neue Musik aufmerksam machen, die unter dem Titel Zone 3 + 2 am 3. Dezember 2013 bei EDUCULT stattfindet. Wimmer´s Monthly beschäftigt sich diese Woche mit dem Zögern des Sektors kultureller […]
17/10/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Oktober-Newsletter. Diesmal wollen wir Sie ganz besonders über die aktuellen Entwicklungen bei EDUCULT informieren. Herzlich heißen wir Chistoph Musik im EDUCULT-Team Willkommen, der seit kurzem als wissenschaftlicher Mitarbeiter uns als Assistent der Geschäftsführung unterstützt. Aus diesem Anlass informiert Sie Wimmers Weekly im Detail über die […]
11/10/2013
Liebe FreundInnen und Freunde von EDUCULT! Wir möchten Sie sehr herzlich zum Projektstart von „Unternehmen: junge Kunst“ am 17. Oktober 2013 ins Wiener Museumsquartier einladen! Kunst ist in. Immer mehr Unternehmen beziehen künstlerische Kompetenzen in ihre Organisations- und Personalentwicklung mit ein. Gerade auch in der ökonomischen Krise ist es von Bedeutung, so genannte „weiche Faktoren“ […]
25/09/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem September Newsletter, der Sie nach unserer Sommerpause wieder über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informiert. Besonders hinweisen möchten wir Sie diesmal auf unsere Auftaktveranstaltung „Unternehmen: junge Kunst (U:jK)“ am 17. Oktober in den (erweiterten) EDUCULT Räumlichkeiten. Junge KünstlerInnen der […]
02/07/2013
Sehr geehrte Kulturschaffende! Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Derzeit läuft gerade unsere Erhebung der Vermittlungsangebote des österreichischen Kultursektors, wobei es uns ein großes Anliegen ist, auch kleine und mittlere Kulturinstitutionen, Vereine und Initiativen in allen Regionen zu erfassen. Wenn Sie sich in einer Kulturorganisation engagieren, würden wir uns freuen, wenn Sie bis 14. Juli […]
18/06/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im Juni, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Besonders hinweisen möchten wir auf die Online-Befragung im Rahmen unseres Forschungsprojekts Vermittlungsangebote des österreichischen Kultursektors, die kürzlich gestartet hat. Im Auftrag von KulturKontakt Austria wenden […]
27/05/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir möchten Sie nochmals auf die kulturpolitische Tagung „Reinventing Cultural Policy? Kulturpolitik und Good Governance“ hinweisen und Sie herzlich dazu einladen! EDUCULT-Geschäftsführer Michael Wimmer durfte diese Veranstaltung inhaltlich konzipieren, die sich an Personen aus der kulturpolitischen Praxis und Forschung, Studierende sowie VertreterInnen künstlerischer und kultureller Szenen, der Wirtschaft und […]
23/05/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im Mai, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Besonders hinweisen möchten wir auf den Start unserer neuen Projektreihe „Unternehmen: junge Kunst“, in dem wir Betriebe mit interessanten jungen Künstlerpersönlichkeiten in Kontakt bringen und […]
02/05/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir möchten Sie zu einer kulturpolitischen Tagung des Veranstalters Universität für angewandte Kunst Wien mit dem Titel „Reinventing Cultural Policy? Kulturpolitik und Good Governance“ einladen! EDUCULT-Geschäftsführer Michael Wimmer durfte diese Veranstaltung inhaltlich konzipieren, die sich an Personen aus der kulturpolitischen Praxis und Forschung, Studierende sowie VertreterInnen künstlerischer und kultureller […]
30/04/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir dürfen Sie herzlich zu zwei Veranstaltungen für kommende Woche einladen: Abschlusspräsentation „work::sounds – Wie klingt die Arbeitswelt?“ Am kommenden Montag findet im großen Saal des BIZ der Wiener Arbeiterkammer eine Abschlusspräsentation von „work::sounds – Wie klingt die Arbeitswelt?“ statt. Die im Rahmen dieses Projekts entstandenen Video-Clips von 10 […]
11/04/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im sonnigen April, mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Das kommende Kulturprogramm der europäischen Kommission 2014-2020 fokussiert auf den Aspekt des Zugangs zu Kunst und Kultur und der Publikumsentwicklung. Und so freut sich […]
20/03/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem März Newsletter mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Ganz besonders wollen wir uns in dieser Ausgabe bei allen TeilnehmerInnen des Redewettbewerbs SAG´S MULTI! bedanken die sehr viel Mut und Können dieses Jahr bewiesen haben. […]
22/02/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Februar Newsletter mit dem wir Sie über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Zahlreiche europäische PartnerInnen des Forschungsprojekts AEMS und weitere Interessierte folgten im Februar unserer Einladung zur Tagung „KulturvermittlerInnen in Europa: Entwicklung eines neuen Berufsfelds“ nach Wien, wodurch […]
13/02/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die EDUCULT-Studie „Ruhratlas Kulturelle Bildung“ zur Qualitätsentwicklung kultureller Bildung in der Metropole Ruhr mit dem Auftraggeber Stiftung Mercator veröffentlicht wurde. Der Ruhratlas ist das Ergebnis einer umfassenden, qualitativen und dialogorientierten Forschung zu den Fragen: Was bedeutet Qualität im Zusammenhang mit kultureller […]
06/02/2013
Wir möchten Sie nochmals auf unserer europäische Tagung: „KulturvermittlerInnen in Europa – Entwicklung eines neuen Berufsfeldes“ am 15. Februar 2013 im bm:ukk, Concordiaplatz 2, 1010 Wien (Saal „Oscar“) hinweisen. Im Zuge des europäischen Forschungsprojekts AEMS – Arts Education Monitoring Systems widmet sich die Tagung der Entwicklungen der Kulturvermittlung und ihren Realisierungsbedingungen im europäischen Vergleich. Lernen […]
25/01/2013
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Jänner Newsletter. Auch 2013 werden wir Sie regelmäßig über Aktuelles aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informieren. Dieses Mal wollen wir Sie insbesondere auf die kommende Tagung „KulturvermittlerInnen in Europa: Entwicklung eines neuen Berufsfelds“ hinweisen, die am 15. Februar 2013 mit […]
18/01/2013
Wir landen Sie herzlich zu unserer europäischen Tagung: „KulturvermittlerInnen in Europa – Entwicklung eines neuen Berufsfeldes“ am 15. Februar 2013 im bm:ukk, Concordiaplatz 2, 1010 Wien (Saal „Oscar“) ein. Im Zuge des europäischen Forschungsprojekts AEMS – Arts Education Monitoring Systems widmet sich die Tagung der Entwicklungen der Kulturvermittlung und ihren Realisierungsbedingungen im europäischen Vergleich. Lernen […]