18 Beiträge
15/12/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem Newsletter im Dezember! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei unseren Partner-Institutionen und KollegInnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2014 bedanken. Wir wünschen allen frohe Festtage […]
09/12/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Am Donnerstag, 11.Dezember 2014 um 19:00 Uhr ist der Salon der Kulturen zu Gast im Lichthof der Universität für angewandte Kunst Wien. EDUCULT freut sich, im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe, den Leiter der ungarischen Stiftung Krétakör, Árpád Schilling, begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie herzlich ein, mit Árpád Schilling und […]
28/11/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Am 11.Dezember 2014 um 19:00 Uhr ist der Salon der Kulturen zu Gast im Lichthof der Universität für angewandte Kunst Wien. EDUCULT freut sich, im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe, den Leiter der ungarischen Stiftung Krétakör, Árpád Schilling, begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie herzlich ein, mit Árpád Schilling und Michael […]
10/11/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Morgen, 11.11.2014, ab 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich zum zweiten Salon der Kulturen im Jahr 2014 ein! Assunta Abdel Azim Mohamed, Alina Özyurt und Julia Geißler, Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien, präsentieren in dieser Vernissage ihre aktuellen Werke unter der künstlerischen Leitung von Zekerya Saribatur. Wir […]
05/11/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im November, der Sie über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informiert. Eine gute Lektüre wünscht Ihr Team von EDUCULT EDUCULT IN AKTION gibt Auskunft über aktuelle Projekte EDUCULT IM AUSTAUSCH zeigt Beteiligungen […]
31/10/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir laden Sie herzlich zum zweiten Salon der Kulturen 2014 ein. Assunta Abdel Azim Mohamed, Alina Özyurt und Julia Geißler, Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien, präsentieren in dieser Vernissage ihre aktuellen Werke unter der künstlerischen Leitung von Zekerya Saribatur. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen! Datum: […]
03/10/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im Oktober, der Sie über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informiert. Eine gute Lektüre wünscht Ihnen Ihr Team von EDUCULT EDUCULT IN AKTION gibt Auskunft über aktuelle Projekte EDUCULT IM AUSTAUSCH zeigt […]
03/09/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im September, der Sie über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informiert. Eine gute Lektüre wünscht Ihnen Ihr Team von EDUCULT EDUCULT IN AKTION gibt Auskunft über aktuelle Projekte EDUCULT IM AUSTAUSCH zeigt […]
10/07/2014
EDUCULT – Denken und Handeln im Kulturbereich sucht FachkollegIn mit sozialwissenschaftlicher Kompetenz und Erfahrung in europäischen Kooperationsprojekten EDUCULT ist ein unabhängiges Institut für Kultur und Bildung mit Sitz im Wiener MuseumsQuartier. Unser Anliegen ist angewandte kritische Forschung als Basis für faktenbasierte Kultur- und Bildungspolitik. Um unserem angewandten Anspruch, Theorie und Praxis zu verbinden, gerecht zu […]
07/07/2014
Das Team von EDUCULT wünscht allen SchülerInnen, PädagogInnen, PartnerInnen, AuftraggeberInnen und FreundInnen einen wunderbaren Sommer und eine erholsame Urlaubszeit! Ab September informieren wir Sie wieder monatlich über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen aus den Bereichen Kulturelle Bildung, Kulturpolitik und Interkultureller Dialog. Unser Büro ist auch in den Sommermonaten durchgehend besetzt – wir freuen uns über Ihre […]
17/06/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im Juni, der Sie wieder über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informiert. Eine gute Lektüre wünscht Ihnen Ihr Team von EDUCULT EDUCULT IN AKTION gibt Auskunft über aktuelle Projekte EDUCULT INFORMIERT verweist […]
11/06/2014
Liebe/r KulturarbeiterIn, liebe/r KulturvermittlerIn, liebe/r KünstlerIn, die Befragung „Arbeiten im Kultursektor“ wird von EDUCULT durchgeführt und geht den Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsverhältnissen im Kultursektor und im Bereich der Kulturvermittlung nach. Sie haben noch bis zum 22. Juni die Möglichkeit an der Erhebung teilzunehmen. Egal, ob Sie haupt-oder nebenberuflich als KünstlerIn oder VermittlerIn für eine Kulturinitative oder […]
28/05/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im Mai, der Sie auch diesmal wieder über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informiert. Im Projekt EPU in Österreich geht EDUCULT dem Thema Arbeiten im Grenzbereich selbstständiger und unselbstständiger Erwerbstätigkeit nach. Dabei stellt […]
28/04/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im April, der Sie auch diesmal wieder über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informiert. Im Projekt „EPU in Österreich“ geht EDUCULT dem Thema Arbeiten im Grenzbereich selbstständiger und unselbstständiger Erwerbstätigkeit nach. Dabei stellt […]
26/03/2014
Am 2. April wird von der Universität für angewandte Kunst die Tagung „Cultural Policies and the Cities“ ausgerichtet. Konzipiert von EDUCULT-Geschäftsführer Michael Wimmer schließt die Tagung an die Ergebnisse der Konferenz „Reinventing Cultural Policy“ an und richtet sich an die kulturpolitische Praxis und Forschung, Studierende sowie VertreterInnen künstlerischer und kultureller Szenen, der Wirtschaft und kulturell […]
13/03/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem März Newsletter, der Sie auch diesmal wieder über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informiert. Wimmer´s Monthly steht dieses Mal ganz im Sinne der Idee „Voneinander lernen – Miteinander tätig sein“. Michael Wimmer berichtet dabei […]
27/02/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Februar Newsletter der Sie auch diesmal wieder über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informiert. Wimmer´s Monthly berichtet dieses Mal von der Konferenz „Financing Creativity“, die unter der griechischen Ratspräsidentschaft in Athen abgehalten wurde. Vor […]
27/01/2014
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem ersten Newsletter im Jahr 2014, der Sie auch diesmal wieder über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung und Kunst und Kultur informiert. Wimmer´s Monthly berichtet dieses Mal vom Symposium zur Zukunft der Salzburger Festspiele. Eine gute Lektüre wünscht Ihnen […]