10 Beiträge
20/12/2021
KÜNSTLERIN Camilla Schön TITEL Teardrop There’s a crack in everything. That’s where the light gets in. (Leonard Cohen) JAHR 2021 TECHNIK Fotopolymerradierung auf Zerkall Alt Bern 250 g Camilla Schön Den Schwerpunkt der künstlerischen Tätigkeit von Camilla Schön (geb. 1995) bildet die Auseinandersetzung mit Zeichnung und Druckgrafik. Vor allem das Medium der Radierung ist für […]
03/12/2021
Liebe Partner*innen und Freund*innen von EDUCULT! Die Übermacht der aktuellen COVID-19-Krise mit all ihren gesellschaftlichen Auswirkungen erschwert uns derzeit den weiten Blick auf alle Herausforderungen, die wir in Kultur und Bildung angehen müssten. Aus diesem Grund lohnt es sich an dieser Stelle auf ein Projekt hinzuweisen, in dem ein ganzheitlicher Ansatz im Zentrum stand: EDUCULT […]
12/11/2021
Liebe Freund*innen von EDUCULT! Bei der letzten Aussendung haben wir versehentlich das falsche Datum der Vernissage in der ersten Fließtextzeile angegeben. Wir bitten um Verständnis und schicken Ihnen hiermit die korrigierte Einladung. Wir laden Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Die Wiener Jammerei“ am 17. November 2021 ab 19:00 Uhr in die Räumlichkeiten von EDUCULT […]
11/11/2021
Liebe Freund*innen von EDUCULT! Wir laden Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Die Wiener Jammerei“ am 18. November 2021 ab 19:00 Uhr in die Räumlichkeiten von EDUCULT im Q21 des MuseumsQuartiers Wien unter Einhaltung der 2G-Regel ein! In der aktuellen Auststellung treten die bildenden Künstler*innen Julia Bugram, Samuel Linus Gromann, Koloman Kann und Lani Kotz […]
30/09/2021
Liebe Freund*innen und Partner*innen von EDUCULT! Mit großem Schwung ist die Sommerpause zu Ende gegangen. Mit außerordentlicher Freude können wir wieder Partner*innen in Europa vor Ort sehen, Projekttreffen und Konferenzen besuchen. Ob Ljubljana, Basel, Berlin, Dublin oder Reykjavík – sehr deutlich wird dabei, welche soziale Bedeutung das physische Zusammenkommen für uns hat. Es mag nicht […]
14/07/2021
Liebe Freund*innen und Partner*innen von EDUCULT! Die Sommerpause naht. Obwohl genug zu tun bleibt und einiges geschieht, wollen wir uns mit diesem Sommer-Newsletter zumindest auf diesem Kanal für zwei Monate von unseren Leser*innen verabschieden. Wir wünschen gute Erholung, Inspiration für neue Ideen und ein erfolgreiches Kraftsammeln für die kommende Saison! Ihr/Euer EDUCULT Team […]
09/06/2021
Liebe Freund*innen und Partner*innen von EDUCULT! die Zeichen stehen auf Zusammenkünfte, auf ein physisches Aufeinander-Treffen. Trotz aller Vorsicht, die uns hier und da noch leiten mag, mischt sich bereits große Erleichterung und Freude in unseren Alltag. Erstmals seit langem haben wieder Reisen, zumindest innerhalb Österreichs, stattgefunden und werden geplant. So auch im Zuge des mehrsprachigen […]
07/06/2021
Liebe Freund*innen von EDUCULT! Es ist so weit: Endlich können wir wieder einen Salon der Kulturen mit Publikum vor Ort veranstalten und laden Sie/Euch herzlich zur kommenden Veranstaltung „Kunst und Sprache“ ein! Salon der Kulturen – „Kunst und Sprache“ Diese Ausgabe des Salon der Kulturen, am 16. Juni 2021 ab 18:00 Uhr verbindet […]
30/03/2021
Liebe Freund*innen und Partner*innen von EDUCULT! momentan wird die Zeit, die wir zur freien Verfügung haben, immer weniger. Wir hetzen von einem Zoom-Meeting zum nächsten, wechseln in Sekundenschnelle zwischen einer Konferenz in Japan und einer Projektsitzung mit Partner*innen in fünf anderen europäischen Ländern. Aus diesem Grund wollen wir Sie/Euch nun nicht mit einem langen Editorial […]
10/02/2021
Liebe Freund*innen und Partner*innen von EDUCULT! Es geht nicht ums Durchhalten, sondern ums Gestalten. Dieses Mantra hat uns letztes Jahr begleitet und ist immer noch höchst relevant. Denn wir bleiben weiter im Ausnahmezustand, der immer mehr zu einem Normalzustand wird, den wir als solchen nicht anerkennen wollen. Nein, wir wollen ihn als Zwischenzustand begreifen, der […]