Medienresonanzanalyse zum Deutschlandjahr in Vietnam

Das Goethe-Institut möchte mit den Deutschlandjahren wichtige kulturpolitische Impulse setzen. Das Ziel dieses Formats ist es, bei den Adressaten des Goethe-Instituts Zugang zu Informationen und das Wissen über Deutschland zu erweitern und zu vertiefen. Anhand einer Medienresonanzanalyse soll die Berichterstattung zum Deutschlandjahr in Vietnam systematisch evaluiert werden, um auf dieser Weise eine Einschätzung zu generieren, ob und in welcher Form dieses Ziel erfüllt wurde.
Die Medienresonanzanalyse hat einen quantitativen und einen qualitativen Anteil. Zunächst erfolgt die quantitative Analyse einer Datenbank, in der sämtliche Print- und Online-Bericht erfasst sind. Im Anschluss wird eine Stichprobe von 50 Artikeln mittels Inhaltsanalyse ausgewertet. Alle erhobenen Daten werden einer abschließenden und zusammenführenden Analyse unterzogen sowie grafisch und inhaltlich aufbereitet.