KONNEX – PatInnen für junge Menschen mit Migrationsgeschichte
Im Rahmen von „KONNEX“ begleiten ambitionierte Personen aus Wirtschaft, Politik, Medien, Kunst und Kultur jeweils eine/n Jugendliche/n ein Jahr lang. Sie teilen ihr Know-How und ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag und ihre Netzwerke mit den Jugendlichen, um diese aktiv bei der Berufswahl und Ausbildungsorientierung, sowie der Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen zu unterstützen. Zusätzlich umfasst das Programm gemeinsame Aktivitäten aller Teilnehmenden wie Workshops, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und kulturelle Aktivitäten, wie Theater- oder Konzertbesuche.
Die Zielgruppe
„KONNEX“ – PatInnen für junge Menschen mit Migrationsgeschichte richtet sich in der 1. Phase an eine Gruppe Jugendlicher aus Wien und Wien-Umgebung, die an den Endausscheidungen des Redewettbewerbs „SAG`S MULTI!“ teilgenommen haben. Für die 2. Phase ist geplant, die Anzahl der TeilnehmerInnen zu erweitern.
Die PatInnen
PatInnen können Personen mit oder ohne Migrationshintergrund sein. Sie sind in der Wirtschaft, im öffentlichen oder einem anderen, die/den Jugendliche/n interessierenden Bereich tätig. Sie unterstützen die Jugendlichen bei der beruflichen Orientierung und ermöglichen ihnen Zugang zu Netzwerken und Kontakten.
Je nach Interessensprofil der/des Jugendlichen wird eine passende Patin/ein passender Pate ausgewählt. Für den Kontakt zu geeigneten PatInnen werden hauptsächlich Personen und Unternehmen aus dem Netzwerk des Vereins „Wirtschaft für Integration“ angefragt.
Die Rolle von EDUCULT
EDUCULT wurde vom Verein „Wirtschaft für Integration“ (VWFI) für die Koordination und Durchführung dieses Patenschaftsprogramms beauftragt. Wir begleiten dabei das Auswahlverfahren, betreuen TeilnehmerInnen und PatInnen und führen gemeinsam mit dem VWFI Veranstaltungen und Workshops im Rahmen von „KONNEX“ durch.
Foto der Auftaktveranstaltung

Video