SAG’S MULTI! 2022/23
Mehrsprachiger Redewettbewerb
Kurzbeschreibung
Der mehrsprachige Redewettbewerb ab der 7. Schulstufe bietet Jugendlichen mit und ohne Migrationsgeschichte die Möglichkeit, ihre sprachliche und kulturelle Vielfalt zu nutzen und zu stärken. Die Erfahrung aus den letzten Jahren hat uns gezeigt, dass durch die öffentlich gehaltenen Reden die sprachlichen Kompetenzen sowie das Kulturbewusstsein der Teilnehmer*innen umfassend gefördert werden. Die Jugendlichen kehren selbstbewusster und um eine sehr wichtige Erfahrung reicher in den Schulalltag und in ihren Familien- und Freundeskreis zurück!
Die „SAG’S MULTI!“-Bühne steht allen mehrsprachigen Schüler*innen – mit und ohne sogenannter Migrationsgeschichte – offen: Die Schüler*innen halten zweisprachige Reden, in denen sie mehrmals zwischen Deutsch und einer weiteren Sprache wechseln. Diese zweite Sprache kann entweder eine andere Erst- bzw. Muttersprache als Deutsch oder eine erlernte Fremdsprache sein. Alle Sprachen sind willkommen!
Details zum Redewettbewerb 2022/23
Bereits zum dritten Mal wird „SAG’S MULTI!“ 2022/23 unter der Trägerschaft des ORF durchgeführt. EDUCULT – Denken und Handeln in Kultur und Bildung ist der operative Partner in Organisation und Umsetzung.
In diesem Schuljahr sind nach einer digitalen Vorrunde österreichweite Vor-Ort-Veranstaltungen der Hauptrunde (an unterschiedlichen Schulen) und der Finalrunde (in den ORF Landesstudios) geplant. Die Schüler*innen treten in drei Kategorien nach Schulstufe an. Die Abschlussfeier wird im Juni 2023 in Wien stattfinden.
Anmelde- und Hochladefrist für das Vorrundenvideo: 19. September – 03. November 2022
Das Thema
Das Leitmotiv des Redewettbewerbs 2022/23 lautet:
„Dafür will ich stark sein“
Weitere Themen, die zur Auswahl stehen: siehe Webseite „SAG’S MULTI!“
Herzliche Gratulation
Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen und Preisträger*innen sehr herzlich! Die Namen der Gewinner*innen und einige Zitate aus den wunderbaren Reden haben wir auf der Webseite von SAG’S MULTI! veröffentlicht.