Young Thespians
Youth Performing Arts Education for All!
Im September 2022 gingen EDUCULT (Österreich) und das Reykjavik Ensemble (Island) eine von Erasmus+ geförderte small-scale Partnerschaft im Rahmen des Projekts „Young Thespians: Young Performing Arts Education for All!“ ein. Im Laufe der nächsten 16 Monate werden beide Partnerorganisationen ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen in der Forschung bzw. in der darstellenden Kunst kombinieren, um die Vielfalt und die Inklusion junger Menschen, insbesondere derjenigen, die aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Sprache, ihres Geschlechts und ihrer Religion Benachteiligung erfahren, durch die Ausbildung in der darstellenden Kunst zu fördern. Die Partner werden eng mit den Jugendlichen sowie mit Kunstpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und Künstler*innen zusammenarbeiten, um eine Bedarfsanalyse durchzuführen, die die Grundlage des Projekts bildet und Erkenntnisse aus der Praxis direkt von Praktiker*innen und Jugendvertreter*innen zu Fragen der Marginalisierung in der darstellenden Kunst liefert.
Die hier durchgeführte Forschung wird direkt zur Formulierung des zweiten Ergebnisses beitragen – einem Toolkit für Inklusion und Vielfalt. Es wird für Jugendliche, Theaterpraktiker*innen und Kunstpädagog*innen entwickelt und besteht aus Techniken, Werkzeugen und Empfehlungen, um den Bedarf an Vielfalt und Inklusion im Theater und in den darstellenden Künsten sowohl in Island als auch in Österreich zu decken. Das Projekt wird mit Pilotkursen abgeschlossen, die in Reykjavík und in Wien mit Unterstützung des assoziierten Partners Musisches Zentrum Wien (MZW) abgehalten werden, wo die praktische Anwendung des Toolkits den zukünftigen Nutzer*innen vorgestellt wird.
Bild: CC0 1.0 Universal (CC0 1.0), https://pxhere.com