20 Beiträge
16/12/2015
Liebe Freundinnen und Freunde, mit dem Siebdruck "Opaion" der Künstlerin Tina Greisberger wünschen wir Ihnen Frohe Weihnachtsfeiertage und freuen uns, mit Ihnen in einem hoffentlich guten Neuen Jahr weiter sprechen zu können! Allen meinen Blog-LeserInnen wünsche ich Frohe Weihnachtsfeiertage! Ich freue mich, mit Ihnen in einem hoffentlich guten Neuen Jahr weiter sprechen zu können. – […]
08/12/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Diesen Donnerstag, 10. Dezember 2015 laden wir herzlich zu einer gemeinsamen Diskussion im Rahmen des Salon der Kulturen ein und freuen uns, diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Österreichischen Museum für Volkskunde durchführen zu dürfen! "Diversität in Kulturbetrieben zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Datum: Donnerstag, 10. Dezember 2015, 13:00-17:00 […]
03/12/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Am Donnerstag, 10. Dezember 2015 laden wir herzlich zu einer gemeinsamen Diskussion im Rahmen des Salon der Kulturen ein und freuen uns, diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Österreichischen Museum für Volkskunde durchführen zu dürfen! "Diversität in Kulturbetrieben zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ Datum: Donnerstag, 10. Dezember 2015, 13:00-17:00 […]
30/11/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Gerne möchten wir Sie an unsere morgige Diskussionsveranstaltung „Für ein Neuverhältnis zwischen Peripherie und Zentrum: Konsequenzen der Wien Wahl 2015 und die Rolle des Kulturbetriebs“ im Rahmen unseres Salons der Kulturen erinnern und hierzu nochmals herzlich einladen. Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion mit unseren Gästen und BesucherInnen […]
23/11/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Am Dienstag, 1. Dezember 2015 laden wir herzlich zu einer gemeinsamen Diskussion im Rahmen des Salon der Kulturen in die Räumlichkeiten von EDUCULT ein: „Für ein Neuverhältnis zwischen Peripherie und Zentrum: Konsequenzen der Wien Wahl 2015 und die Rolle des Kulturbetriebs“ Datum: Dienstag, 01. Dezember 2015, 17:00-19:00 Uhr Ort: […]
09/11/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Morgen, am 10. November 2015, präsentieren die KünstlerInnen Adel Dauood, Tina Greisberger und Philipp Renda im Rahmen der Veranstaltungsreihe Salon der Kulturen aktuelle Werke. Wir laden Sie herzlich zu unserer Vernissage um 18h in die Räumlichkeiten von EDUCULT im Wiener Museumsquartier ein! Zur Einstimmung können Sie ein Interview mit […]
04/11/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Wir möchten Sie herzlich zur Vernissage "Salon der Kulturen – SHIFTING MEMORIES" am 10. November 2015 ab 18:00 einladen! Die KünstlerInnen Adel Dauood, Tina Greisberger und Philipp Renda präsentieren, unter der künstlerischen Leitung von Zekerya Saribatur, ihre aktuellen Werke. Wir freuen uns neben der langjährigen Kooperation mit der Universität […]
08/10/2015
Liebe Freundinnen und Freunde, willkommen in der Welt von EDUCULT! Aktuelle Studien, Evaluationen und Projekte sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung, Kunst und Kultur stehen auch im Oktober auf dem Programm. Viel Freude beim Schmökern wünscht Ihr Team von EDUCULT EDUCULT IN AKTION gibt Auskunft über aktuelle Projekte EDUCULT IM GESPRÄCH porträtiert […]
11/09/2015
Liebe Freundinnen und Freunde, willkommen in der Welt von EDUCULT! Aktuelle Studien, Evaluationen und Projekte sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung, Kunst und Kultur stehen auch im Juni auf dem Programm. Als neue Rubrik im Newsletter dürfen wir Ihnen "EDUCULT im Gespräch" präsentieren. Dabei laden wir Menschen unterschiedlicher Herkunft ein, uns aus ihrem […]
18/06/2015
Liebe Freundinnen und Freunde, willkommen in der Welt von EDUCULT! Aktuelle Studien, Evaluationen und Projekte sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung, Kunst und Kultur stehen auch im Juni auf dem Programm. Viel Freude beim Schmökern wünscht Ihr Team von EDUCULT EDUCULT IN AKTION gibt Auskunft über aktuelle Projekte EDUCULT IM AUSTAUSCH zeigt […]
20/05/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im Mai, der Sie über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung, Kunst und Kultur informiert. Eine gute Lektüre wünscht Ihr Team von EDUCULT EDUCULT IN AKTION gibt Auskunft über aktuelle Projekte EDUCULT IM AUSTAUSCH zeigt Beteiligungen und […]
11/05/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Am 13. Mai findet im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien die Abschlussveranstaltung von "work::sounds – Wie klingt die Arbeitswelt?" 2014/15 statt. Neben der Präsentation der im Rahmen dieses Projekts entstandenen Video-Clips der acht teilnehmenden HTL-Klassen werden mitwirkende SchülerInnen und VertreterInnen von Unternehmen erzählen, welche Erkenntnisse sie persönlich in diesem Projekt […]
05/05/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Übermorgen, am 07. Mai 2015, präsentieren Jasmin Edelbrunner, Stephan Genser und Louis Szapary, Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien, im Rahmen der 5. Wiener Integrationswoche ihre aktuellen Werke. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen! Datum: 07. Mai 2015, 18:00 Ort: EDUCULT, quartier21/MQ, Museumsplatz 1/e-1.6, 1070 Wien (Stiegenaufgang 1.6 […]
28/04/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Im Rahmen der 5. Wiener Integrationswoche präsentieren Jasmin Edelbrunner, Stephan Genser und Louis Szapary, Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien, unter der künstlerischen Leitung von Zekerya Saribatur ihre aktuellen Werke. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen! Datum: 07. Mai 2015, 18:00 Ort: EDUCULT, quartier21/MQ, Museumsplatz 1/e-1.6, 1070 Wien […]
21/04/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Am Donnerstag, 23. April 2015 laden wir herzlich zum Gespräch über die Ergebnisse der Access to Culture Studie in die Brunnenpassage in den 16. Wiener Gemeindebezirk ein. Termin: Donnerstag, 23. April 2015, 15:00 Uhr Ort: KunstSozialRaum brunnenpassage, Brunnengasse 71, 1160 Wien Moderation: Michael Wimmer | EDUCULT DiskutantInnen: Marc Grandmontagne […]
20/04/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Am kommenden Mittwoch, 22. April, wird von der Universität für angewandte Kunst Wien die internationale Tagung "Peripherie.Macht.Kulturpolitik" ausgerichtet, zu der wir Sie herzlich einladen. Konzipiert von EDUCULT-Geschäftsführer Michael Wimmer knüpft das eintägige Symposium an die Ergebnisse der Konferenz "Cultural Policies in Cities" an und möchte das Phänomen der Peripherie […]
16/04/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im April, der Sie über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung, Kunst und Kultur informiert. Eine gute Lektüre wünscht Ihr Team von EDUCULT EDUCULT IN AKTION gibt Auskunft über aktuelle Projekte EDUCULT IM AUSTAUSCH zeigt Beteiligungen und […]
10/04/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Am Donnerstag, 23. April 2015 laden wir herzlich zum Gespräch über die Ergebnisse der Access to Culture Studie in die Brunnenpassage in den 16. Wiener Gemeindebezirk ein. Das Projekt Access to Culture – von EDUCULT initiiert und mit europäischen Partnern durchgeführt – widmet sich dem Spannungsfeld zwischen den sozialen […]
09/03/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im März, der Sie über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung, Kunst und Kultur informiert. Eine gute Lektüre wünscht Ihr Team von EDUCULT EDUCULT IN AKTION gibt Auskunft über aktuelle Projekte EDUCULT IM AUSTAUSCH zeigt Beteiligungen und […]
29/01/2015
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT, herzlich willkommen zu unserem Newsletter im Jänner, der Sie über Aktuelles von EDUCULT sowie über Neuigkeiten aus den Bereichen Kulturpolitik, Kulturelle Bildung, Kunst und Kultur informiert. Eine gute Lektüre wünscht Ihr Team von EDUCULT EDUCULT IN AKTION gibt Auskunft über aktuelle Projekte EDUCULT IM AUSTAUSCH zeigt Beteiligungen und […]