8 Beiträge
18/12/2020
Liebe Freund*innen und Partner*innen von EDUCULT! Der letzte Newsletter des Jahres lädt immer dazu ein, einen Blick zu wagen auf das, was war, und auf das, was kommen kann. Im Jahr 2020 fällt dieser Rückblick besonders aus, denn kein anderes Jahr war so turbulent. Wir sind gewachsen, haben zum Jahresende zwei neue Kolleg*innen dazubekommen, eine […]
10/12/2020
Liebe Freund*innen und Partner*innen von EDUCULT! EDUCULT lädt Sie und Ihr Netzwerk herzlich zur kostenlosen Informationsveranstaltung „Internationale Kooperation – Ein Weg aus der Krise für zivilgesellschaftliche Organisationen! Ein Crashkurs im Rahmen des FIRST Network“ am 15. Dezember 2020 von 18:00 bis 20:15 Uhr ein! Die Veranstaltung wird digital über Zoom stattfinden. Abgesagte Veranstaltungen, in den […]
18/11/2020
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT! Unser gesellschaftliches Leben wird momentan erneut auf eine harte Probe gestellt und soziale Begegnungen werden vorübergehend auf ein Mindestmaß reduziert. Doch genau in dieser Situation erachten wir es als besonders wichtig, weiterhin Dialog und Partizipation in den Bereichen Kultur und Bildung zu ermöglichen. Daher haben wir es uns nicht […]
29/09/2020
Liebe Freund*innen und Partner*innen von EDUCULT, alle sieben Jahre ändert sich angeblich der Geschmack, spätestens aber alle 17 Jahre ist es an der Zeit für ein neues Erscheinungsbild. Und deshalb startet EDUCULT in neuem Outfit – sprich neuem Logo und was damit sonst noch alles zusammenhängt – in die Herbstsaison! Der Zeitpunkt ist gut gewählt, […]
30/07/2020
Liebe Freund*innen und Partner*innen von EDUCULT, der Sommer ist anders. Anders als die Jahre zuvor und anders als wir uns das noch Anfang des Jahres gedacht hatten. Ein Teil unseres Teams ist noch in Kurzarbeit, noch betroffen von nicht oder nur eingeschränkt stattfindenden Projekten. Nicht so in der Forschung, wo wir – fast so als […]
08/05/2020
Liebe Partner*innen und Freund*innen von EDUCULT, Kultur und Bildung haben es nicht leicht in Zeiten von COVID-19. Die einen dürfen zwar wieder – freilich unter besonderen Einschränkungen – proben, sehen sich aber der Gefahr ausgesetzt, womöglich noch lange nicht mit Publikum in einem Raum sein zu dürfen. Die anderen kämpfen damit, ihre Schüler*innen aus der […]
28/03/2020
Liebe Freund*innen und Partner*innen von EDUCULT! „Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten.“ Auf diese Weise einen Artikel oder einen Blog zu eröffnen, war immer schon Effekthascherei. Ist der jeweils aktuelle Moment nicht immer ein besonderer? Noch vor einem Monat so einen Auftakt gewählt zu haben, erscheint aus heutiger Sicht aber geradezu lächerlich. Nicht so heute. Nicht […]
13/01/2020
Liebe Partner*innen und Freund*innen von EDUCULT, ein neues Jahr, eine neue Bundesregierung in Österreich und neue Projekte bei EDUCULT – das Jahr 2020 hat bereits interessant begonnen und verspricht spannend zu werden. Unter anderem beginnt mit Jänner das Forschungsprojekt SoPHIA, das eine soziale Plattform zum Impact Assessment von kulturellem Erbe entwickeln und etablieren möchte. Das […]