
Einladung zur Vernissage: Salon der Kulturen – Aus gutem Hause
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT!
Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Vernissage am 13. Juni 2019 um 18:00 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe Salon der Kulturen in die Räumlichkeiten von EDUCULT ein!
Unter dem Titel „Aus gutem Hause“ präsentieren die Künstler*innen Omar Al Kaissi, Sandra Kirsheh und Suzuka Hisamatsu aktuelle Werke im Rahmen des Salon der Kulturen. Die Ausstellung ist von Osama Zatar kuratiert.
Die Ausstellung beschäftigt sich mit Kunst hinsichtlich gesellschaftlicher Konventionen und sozialer Bedingungen. Einen erheblichen Einfluss auf die Möglichkeiten von (werdenden) Künstler*innen hat deren Elternhaus. Historisch war es kaum möglich, Künstler*in zu werden, kam man nicht „aus gutem Hause“ – und auch heute noch ist es nicht leicht, ohne die entsprechende ideelle und finanzielle Unterstützung. Was bedeutet das für die Kunst? Wie beeinflusst der familiäre Hintergrund das künstlerische Schaffen? Was heißt eigentlich „aus gutem Hause“? Und ist Unterstützung nicht auch, offen gegenüber dem zu sein, was das eigene Kind tut, und vom eigenen Kind über die Zukunft zu lernen? Eine sehr persönliche Ausstellung zur sozialen Frage in der Kunst, die in der eigenen Familie beginnt.
Salon der Kulturen – Aus gutem Hause
Vernissage: 13. Juni 2019, 18:00 Uhr
Ausstellung: 14. Juni – 13. November 2019, Mo.-Fr. 10:00 bis 17:00 Uhr
Künstler*innen: Omar Al Kaissi, Sandra Kirsheh, Suzuka Hisamatsu
Künstl. Leitung: Osama Zatar
Begrüßung: Dr. Aron Weigl / EDUCULT
Eintritt frei!
Wir danken der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7), Abteilung Stadtteilkultur und Interkulturalität für die finanzielle Unterstützung dieser Veranstaltung!LETZTE NEWSLETTER
- Newsletter zwei 2021
- Newsletter eins 2021
- Frohe Feiertage und auf ein Wiedersehen im Jahr 2021!
- Einladung zur Informationsveranstaltung „Internationale Kooperation – Ein Weg aus der Krise für zivilgesellschaftliche Organisationen“
- Einladung zur Diskussionsveranstaltung sowie zur Vernissage im Rahmen des Salon der Kulturen
- Newsletter 05/2020
- Newsletter 04/2020
- Newsletter 03/2020
- Newsletter 02/2020
- Newsletter 1/2020