
Einladung zur Vernissage: Salon der Kulturen – fata morgana
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT!
Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Vernissage am 6. Dezember 2018 um 18:00 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe Salon der Kulturen in die Räumlichkeiten von EDUCULT ein!
Unter dem Titel „fata morgana“ präsentieren die Künstler*innen Naoko Muneoka, Michael Vaccaro und Linda Zahra aktuelle Werke. Die Ausstellung wird von Osama Zatar kuratiert.
FATA MORGANA befasst sich mit der Desillusionierung des Paradieses. Angekommen an einem Platz voll von Bildern, Träumen und Illusionen, auf der Suche nach Glück – in den Zusammenprall mit der Realität, wo Träume zerschlagen werden und Hoffnungen durch Anstrengungen ersetzt werden. Die drei Künstler*innen nähern sich dem Konzept der Immigration als „Fata Morgana“, eine Illusion, die nie wirklich realisiert oder begriffen werden kann und uns in konstanter Suche zurück lässt.
Salon der Kulturen – fata morgana
Vernissage: 6. Dezember 2018, 18:00 Uhr
Ausstellung: 7. Dezember 2018 – 7. Juni 2019, Mo.-Fr. 10:00 bis 17:00 Uhr
Künstlerinnen: Naoko Muneoka, Michael Vaccaro und Linda Zahra
Künstl. Leitung: Osama Zatar
Begrüßung: Dr. Aron Weigl/ EDUCULT
Eintritt frei!
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie HIER. (Further information in English you find HERE.)
Wir danken der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7), Abteilung Stadtteilkultur und Interkulturalität für die finanzielle Unterstützung dieser Veranstaltung!
LETZTE NEWSLETTER
- EDUCULT sucht eine*n Projektmanager*in im Bereich Kulturmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
- Einladung zum Konzert: Salon der Kulturen – „Untouched“
- Einladung zur Tagung: Kulturelle Bildung, Resilienz und Nachhaltigkeit zusammen_denken
- Newsletter zwei 2022
- EDUCULT: Einladung zu kommenden Veranstaltungen
- Reminder: Einladung zur Veranstaltung „Das hat uns verändert – jetzt verändern wir!“
- Einladung zur Veranstaltung „Das hat uns verändert – jetzt verändern wir!“
- Newsletter eins 2022
- Frohe Feiertage und auf ein Wiedersehen im Jahr 2022!
- Newsletter sechs 2021