
Frohe Feiertage
Liebe Freund*innen und Partner*innen von EDUCULT!
Im Februar 2020 erscheint das Werk „Positionen Frühkindlicher Kultureller Bildung“, für das Michael Wimmer den Beitrag „Wenn wir kollaborieren, erfinden wir uns selbst“ beigesteuert hat.
„Positionen Frühkindlicher Kultureller Bildung“ ist ein Plädoyer für kulturelle Bildungsarbeit mit jungen Kindern. Das Handbuch eröffnet einen interdisziplinären Blick auf die Frühkindliche Kulturelle Bildung – ihre Potenziale und Herausforderungen. 50 Expert*innen aus Kultur und Bildung sowie aus Theorie und Praxis nähern sich dem Thema aus ihrer jeweiligen fachlichen Perspektive.
Für Kolleg*innen aus dem Bereich der Kulturellen Bildung bietet EDUCULT drei Exemplare zur kostenfreien Abholung Mitte bis Ende Jänner 2020 an!
Mit dieser kleinen Weihnachtsaktion möchten EDUCULT und Michael Wimmer die Bedeutung der Frühkindlichen Kulturellen Bildung hervorheben und sich bei allen Partner*innen, Freund*innen und Leser*innen bedanken!
Bei Interesse an einem Exemplar bitten wir um eine Mail an oliver.loescher@educult.at.
Wir wünschen schöne Feiertage und ein gutes Jahr 2020!
Ihr EDUCULT Team
Bild oben:
Künstlerin: Nora Eckhart
Jahr: 2019
Technik: Digitaldruck auf Karton, Linoldruck auf Japanpapier
Nora Eckhart
Nora Eckhart arbeitet meist mit Zeichnung, druckgrafischen Techniken und Trickfilm. Die Arbeit der Künstlerin wird von ihrer Begeisterung für Landschafts- und Naturmotive geleitet. Die Bilder zeigen häufig Details von Wäldern oder Landschaftsausschnitte, die in ihrer grafischen Struktur chaotisch und doch auf eine Weise rhythmisch sind. Ein Arbeitsschwerpunkt liegt auch auf der Kooperation und der Gruppenarbeit mit Künstler*innen aus verschiedenen Disziplinen.
Link zur Facebook-Seite: Living rooms
nora.eckhart@hotmail.com
LETZTE NEWSLETTER
- Frohe Feiertage und auf ein Wiedersehen im Jahr 2021!
- Einladung zur Informationsveranstaltung „Internationale Kooperation – Ein Weg aus der Krise für zivilgesellschaftliche Organisationen“
- Einladung zur Diskussionsveranstaltung sowie zur Vernissage im Rahmen des Salon der Kulturen
- Newsletter 05/2020
- Newsletter 04/2020
- Newsletter 03/2020
- Newsletter 02/2020
- Newsletter 1/2020
- Frohe Feiertage
- Korrektur: Einladung zur Vernissage am 5.12.: Salon der Kulturen – Auflösung_Dissolution