
Teilnahme an Studie „Vermittlungsangebote des Kultursektors“
Sehr geehrte Kulturschaffende!
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT!
Derzeit läuft gerade unsere Erhebung der Vermittlungsangebote des österreichischen Kultursektors, wobei es uns ein großes Anliegen ist, auch kleine und mittlere Kulturinstitutionen, Vereine und Initiativen in allen Regionen zu erfassen.
Wenn Sie sich in einer Kulturorganisation engagieren, würden wir uns freuen, wenn Sie bis 14. Juli die Möglichkeit ergreifen, an der Studie teilzunehmen. Auch für die Verbreitung der Erhebung in Ihren Netzwerken sind wir dankbar.
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert knapp 15 Minuten. Selbstverständlich werden alle Angaben von EDUCULT anonymisiert weiterverarbeitet, d.h. Antworten werden NICHT rückvollziehbar und NICHT für Dritte einsehbar sein.
Bitte nehmen Sie sich auch die Zeit, den Fragebogen auszufüllen, falls Sie bislang keine Vermittlungsangebote im Programm haben. Das Ausfüllen dauert dann nur wenige Minuten.
Unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme die Weiterentwicklung des Feldes kultureller Bildung!
Hier geht’s zum Fragebogen:
http://de.surveymonkey.com/s/Vermittlungsangebote
Weitere Informationen zur Studie finden Sie auf unserer Projektseite.
Zur Weiterleitung der Informationen steht auch eine Projektbeschreibung (pdf) sowie ein Einladungsbrief (pdf) zur Verfügung.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Mitwirkung!
Mit freundlichen Grüßen
das EDUCULT-Team
Ihre Ansprechpersonen bei Fragen:
Tanja Nagel (tanja.nagel@educult.at),
Peter Szokol (peter.szokol@educult.at)
LETZTE NEWSLETTER
- Newsletter eins 2021
- Frohe Feiertage und auf ein Wiedersehen im Jahr 2021!
- Einladung zur Informationsveranstaltung „Internationale Kooperation – Ein Weg aus der Krise für zivilgesellschaftliche Organisationen“
- Einladung zur Diskussionsveranstaltung sowie zur Vernissage im Rahmen des Salon der Kulturen
- Newsletter 05/2020
- Newsletter 04/2020
- Newsletter 03/2020
- Newsletter 02/2020
- Newsletter 1/2020
- Frohe Feiertage