Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Musikvermittlung
Liebe Musikvermittlerinnen und Musikvermittler,
wie sehen die Bedingungen für Ihre Arbeit aus? Was treibt Sie um? Welche Herausforderungen haben Sie tagtäglich zu bewältigen?
In einer aktuellen Studie erheben EDUCULT und das netzwerk junge ohren Informationen zu Arbeitsbedingungen von Musikvermittler*innen. Wir erhoffen uns Aufschluss über Kontexte und Tätigkeitsbereiche, Leistungsspektren und Rahmenbedingungen sowie Auswirkungen des Arbeitsfeldes Musikvermittlung auf persönliche und biografische Entscheidungen. Die (anonymisiert erhobenen) Daten helfen uns dabei, die Situation, Interessen und Bedürfnisse professioneller Akteur*innen in der Musikvermittlung an Politik, Verwaltung, Förderer zu kommunizieren. Durch die aktive Suche nach neuen Strategien und durch deren Entwicklung wollen wir den Diskurs über Professionalität und Arbeitsformen in der Musikvermittlung anregen. Die Umfrage ist bis zum 10. April online.
Die Ergebnisse der Umfrage präsentieren und diskutieren wir am 24. April bei der Deutschen Orchesterkonferenz 2018 in Halle.
Wir danken Ihnen für 15 Minuten Ihrer Zeit und die Beantwortung unserer Fragen unter dem folgenden Link: https://www.surveymonkey.de/r/arbeitsbedingungenmusikvermittlung
Herzliche Grüße,
Ihr EDUCULT-Team
LETZTE NEWSLETTER
- Newsletter eins 2021
- Frohe Feiertage und auf ein Wiedersehen im Jahr 2021!
- Einladung zur Informationsveranstaltung „Internationale Kooperation – Ein Weg aus der Krise für zivilgesellschaftliche Organisationen“
- Einladung zur Diskussionsveranstaltung sowie zur Vernissage im Rahmen des Salon der Kulturen
- Newsletter 05/2020
- Newsletter 04/2020
- Newsletter 03/2020
- Newsletter 02/2020
- Newsletter 1/2020
- Frohe Feiertage