Workshops im Juni 2016: „living::sounds – living::moves SONNWENDVIERTEL“
Liebe Freundinnen und Freunde von EDUCULT!
Schon bald startet unser neues Projekt “living::sounds – living::moves SONNWENDVIERTEL”!
EDUCULT lädt im Auftrag von IBA_Wien die BewohnerInnen des Sonnwendviertels im 10. Wiener Gemeindebezirk sowie Interessierte zu fünf kostenlosen Workshops im Juni ein!
Im Zuge von theatralen und musikalischen Workshops wollen wir den Austausch der BewohnerInnen des Neu- und Altbaugebiets im Sonnwendviertel – wo Stadterweiterung auf Stadterneuerung im täglichen Zusammenleben aufeinander trifft – fördern und die unterschiedlichen Wohn- und Lebensräume auf neue, kreative Weise zugänglich und erfahrbar machen.
Gemeinsam mit dem Schauspieler Peter Spindler, dem Musiker Marco Kleebauer und der Kulturvermittlerin Barbara Semmler werden wir uns mit den TeilnehmerInnen spielerisch und lustvoll zwischen Alt- und Neubaugebieten bewegen. Wir schlüpfen in unterschiedliche Rollen, komponieren mit Geräuschen des Viertels, schreiben Geschichten neu und lassen den Nachbarn in uns raus.
Alle Termine und nähere Informationen zu den Verantstaltungen finden Sie in unserem aktuellen Flyer, auf unserer Webseite und auf Facebook.
WER KANN MITMACHEN?
Kurz: Jede und jeder! Jugendliche und erwachsene BewohnerInnen des Sonnwendviertels und Interessierte – ohne oder auch mit künstlerischen Vorkenntnissen.
Bei Interesse für einen oder mehrere Workshops, bitten wir aus organisatorischen Gründen um Anmeldung per Mail. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich, dann bitte zum genannten Treffpunkt kommen.
Max. Teilnehmerzahl: 20 Pers./Workshop
Die Workshops sind kostenlos und können einzeln oder auch in Folge besucht werden.
Über IBA_Wien
In Wien findet von 2015-2022 die Internationale Bauausstellung (IBA) mit dem Leitthema „Neues soziales Wohnen” statt. Diese bezieht sich sowohl auf Gebiete, in denen neue Siedlungen gebaut werden, als auch auf jene, in denen Stadterneuerung stattfindet. Neben den Themen Neubau und Bestandsentwicklung wird auch das Handlungsfeld Zusammenleben besonders hervorgehoben. Der mehrjährige Prozess und Austausch im Rahmen der IBA_Wien ermöglicht die Erprobung spezifischer Verfahrensformen und Konzepte in der Auseinandersetzung mit neuem sozialen Wohnen. Mehr dazu
Projektteam
Künstl. Leitung: Peter Spindler (LABOR FÜR KREATIVES THEATER)
Musikal. Leitung: Marco Kleebauer (LEYYA, ANT ANTIC)
Kunst- und Kulturvermittlung: Barbara Elisa Semmler (EDUCULT)
Kontakt und Information
EDUCULT – Denken und Handeln im Kulturbereich
Tel.: + 43 (0)1 522 31 27 – 21
Mail: barbara.semmler(at)educult.at
Web: https://educult.at/projekte/livingsounds-livingmoves-sonnwendviertel/
In Kooperation mit LABOR FÜR KREATIVES THEATER. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, GB*10 Stadtteilbüro Sonnwendviertel.LETZTE NEWSLETTER
- EDUCULT sucht eine*n Projektmanager*in im Bereich Kulturmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
- Einladung zum Konzert: Salon der Kulturen – „Untouched“
- Einladung zur Tagung: Kulturelle Bildung, Resilienz und Nachhaltigkeit zusammen_denken
- Newsletter zwei 2022
- EDUCULT: Einladung zu kommenden Veranstaltungen
- Reminder: Einladung zur Veranstaltung „Das hat uns verändert – jetzt verändern wir!“
- Einladung zur Veranstaltung „Das hat uns verändert – jetzt verändern wir!“
- Newsletter eins 2022
- Frohe Feiertage und auf ein Wiedersehen im Jahr 2022!
- Newsletter sechs 2021