Barbara Semmler
Kunstspartenübergreifende Vermittlungsprojekte, Mehrsprachigkeit, Berufsorientierung, Digitalisierung
Kunstspartenübergreifende Vermittlungsprojekte, Mehrsprachigkeit, Berufsorientierung, Digitalisierung
Als diplomierte Toningenieurin war Barbara Semmler zunächst einige Jahre für die technische Durchführung von Veranstaltungen (u.a. Oper Graz) verantwortlich, bevor sie ins Veranstaltungsmanagement (Grazer Spielstätten) wechselte. Sie absolvierte berufsbegleitend den postgradualen Lehrgang „Musikvermittlung – Musik im Kontext“ an der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz und entwickelte musikpädagogische bzw. konzerteinführende Workshops für Kinder und Jugendliche (u.a. für die Wiener Festwochen, das Tonkünstler Orchester NÖ). Im Bereich Web 2.0 realisierte Barbara Semmler musikvermittelnde Projekte (z.B. Composer’s Community Project), bei denen eine interaktive Beteiligung von Komponist*innen im digitalen Raum im Fokus steht.
Im Projektteam von EDUCULT seit 2011 liegen ihre Schwerpunkte in der Konzeption und Durchführung von kunstspartenübergreifenden Vermittlungsprojekten aller Altersgruppen, den Themen Mehrsprachigkeit, Interkultureller Dialog und Berufsorientierung in der Kulturellen Bildung und der Einbindung von Digitalisierung in innovative Veranstaltungsformate sowie der Öffentlichkeitsarbeit.