Wir verbinden Kultur, Bildung und Politik in Theorie und Praxis. Dabei legen wir besonderen Wert auf Dialog, Partizipation, Nähe zu den Akteur*innen und nachhaltige Prozesse. Unsere interdisziplinären Kompetenzen und ein internationales Expert*innen-Netzwerk ermöglichen uns die Berücksichtigung individueller Anforderungen zur Erstellung maßgeschneiderter Konzepte.
EDUCULT sucht eine Projektassistenz mit sehr guten Türkischkenntnissen im Bereich Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit ab 1. März! Die Ausschreibung finden Sie hier.
In diesem Video, das im Rahmen der Reihe Q21 Backstage Tour vom Q21/MuseumsQuartier Wien erschienen ist, gibt Geschäftsführer Aron Weigl einen Überblick über Arbeit und Ziele von EDUCULT.
Forschung, Evaluation und Prozessbegleitung
- Grundlagenforschung im Bereich der schulischen und außerschulischen Kulturellen Bildung
- Publikumsforschung und Audience Development
- Daten- und faktenbasierte Strategieentwicklung im Kultur- und Bildungsbereich
- Evaluation und Prozessbegleitung von Projekten und Programmen der Kulturellen Bildung sowie Kunst- und Kulturvermittlung
Gerne begeben wir uns gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach weiteren relevanten Fragestellungen rund um Ihre Arbeits- und Themenfelder.
Projektmanagement
- Konzeption und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich der Kulturellen Bildung, Kunst- und Kulturvermittlung und des interkulturellen Dialogs
- Organisation von Symposien, Konferenzen, Workshops u.v.m.
- Zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit
- Zugänge zu lokalen und internationalen Netzwerken (wie Kunst- und Kultureinrichtungen, Künstler*innen, Schulen und Lehrer*innen, Expert*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen)
- Begleitende Evaluierung durch die EDUCULT-Forschungsabteilung
Als Projektmanager*innen sehen wir unsere Aufgabe in der flexiblen Gestaltung und verlässlichen Betreuung der uns anvertrauten Projekte. Unser Ansatz ist partizipativ, kreativ und effizient.
Beratung
- Daten- und faktenbasierte Strategieentwicklung im Kultur- und Bildungsbereich
- Ansprache von potentiellen Partner*innen und Fördergeber*innen für Ihr Vorhaben
- Unterstützung bei der Antragstellung und Formulierung von Förderungsansuchen
In unseren Beratungsleistungen vereinen sich politik- und sozialwissenschaftliche, (kunst-)pädagogische und ökonomische Kompetenzen der EDUCULT-Mitarbeiter*innen zu einem synergetischen Prozess.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen