Abschlusspräsentation „work::sounds“ 2014/15
Wie klingt die Produktion einer Zeitschrift? Welche Geräusche prägen das Arbeitsumfeld einer IT-Abteilung? Was hört ein*e Netzwerktechniker*in während des Dienstes?
Im Auftrag der Arbeiterkammer Wien wurde „work::sounds – Wie klingt die Arbeitswelt?“ im Schuljahr 2014/15 aufgrund des großen Erfolgs bereits zum dritten Mal von EDUCULT durchgeführt. Bei diesem musikvermittelnden Projekt zur beruflichen Orientierung durchleuchteten Wiener HTL-Schüler*innen mit Werkzeugen der ästhetischen Forschung verschiedene technische Betriebe und produzierten mit den gesammelten Materialien experimentelle Video-Clips.
Diese werden im Mai im Bildungszentrum (BIZ) der Wiener AK einem breiten Publikum vorgeführt und mitwirkende Schüler*innen und Vertreter*innen von Unternehmen erzählen, welche Erkenntnisse sie persönlich in diesem Projekt erfahren haben. Auch eine musikalische Überraschung erwartet die Gäste dieser Veranstaltung – wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Wann: Mittwoch 13. Mai 2015, 09:00-11:00
Wo: BIZ der AK Wien (Großer Saal), Theresianumgasse 16, 1040 Wien
Begrüßung: Melitta Aschauer-Nagl | AK Wien
Moderation: Barbara Semmler | EDUCULT
Highlights: Live-Acts mit Ronald Pfisterer | Glutamat & Marco Kleebauer | Karma Art

Created with flickr slideshow.
An „work::sounds“ 2014/15 mitwirkende Unternehmen:
Teilnehmende Klassen an der Workshopreihe „work::sounds“:
Teilnehmende Klassen am Workshop „REMIX work::sounds“:
Nähere Informationen zum Projekt mit allen Video-Clips und Foto-Dokumentationen: work::sounds 2014/15