3 Beiträge
23/05/2022
Hat die österreichische Kulturdiplomatie nach der Wende Fehler gemacht? War man zu optimistisch Putin gegenüber? Vom US-amerikanischen Politikwissenschaftler Milton Cummings stammt die Definition von Kulturdiplomatie, „den Austausch von Ideen, Informationen, Werten, Systemen, Traditionen, Überzeugungen und anderen Aspekten der Kultur mit der Absicht, das gegenseitige Verständnis zu fördern“. Daraus hat sich in den letzten Jahren in […]
09/05/2022
So viel vorweg: Getreu dem Motto: „Kunst ist ein Format, das jede Formatierung übersteigt“ liegt es nicht an mir (und auch an niemanden sonst), der Kunst Grenzen aufzuzeigen oder gar zu versuchen zu definieren, was Kunst ist und was sie darf und was nicht. Kunst kann alles (ja, selbst bestehende gesetzliche Regelungen in Frage stellen), […]
07/02/2022
Kultureinrichtungen gehen neuerdings auf bislang abseitsstehende Zielgruppen zu und entwickeln Outdoor-Programme am Stadtrand. Ihre Absicht ist es, bei den lokalen Bewohner*innen Hemmschwellen abzubauen und sie für das eigene Programmangebot zu interessieren. Im Rahmen dieser Bemühungen ist gern von „Partizipation“ die Rede. Keine Kunst- und Kulturvermittlungsinitiative, kein Programm der kulturellen Bildung, die nicht „kulturelle Partizipation“ verspricht. […]