„Jede demokratisch verfasste Bevölkerung hat die Regierung, die sie verdient.“ Wenn es nach diesem, zugegeben einigermaßen…
https://educult.at/wp-content/uploads/2011/12/Spittelberg.png300480bsemmlerhttps://educult.at/wp-content/themes/enfold-child/images/educult-logo2020-600.pngbsemmler2011-12-05 10:13:212011-12-06 10:16:51Österreich mag politisch ein Zwerg sein, aber christkindlmarktmäßig sind wir ein Gigant
Wenn Sie einen Programmzettel der Wiener Staatsoper zur Hand nehmen, dann machen bereits die Namen der SängerInnen eindrucksvoll…
https://educult.at/wp-content/uploads/2011/11/Die_Reise_c_Helmut_Wimmer.jpg298447bsemmlerhttps://educult.at/wp-content/themes/enfold-child/images/educult-logo2020-600.pngbsemmler2011-11-26 10:00:082017-02-07 12:44:05Das Theater als Spiegel der Gesellschaft
Am 19. Oktober hätte die Grande Dame der österreichischen Nachkriegsliteratur Hilde Spiel ihren hundertsten Geburtstag…
https://educult.at/wp-content/uploads/2011/12/salon.gif339466bsemmlerhttps://educult.at/wp-content/themes/enfold-child/images/educult-logo2020-600.pngbsemmler2011-11-14 12:55:122011-12-05 13:01:39Von der Salonkultur zur Vermittlungsaktion
Staatsbankrott Griechenlands, Übergreifen der Zahlungsunfähigkeit auf andere EU-Mitgliedsländer, EU am Rande des Abgrunds,…
https://educult.at/wp-content/uploads/2011/12/Leitner_Apokalypse.jpg375500bsemmlerhttps://educult.at/wp-content/themes/enfold-child/images/educult-logo2020-600.pngbsemmler2011-11-06 09:46:012011-12-05 13:03:32Kultur und Apokalypse
Anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages war ich eingeladen, im Rahmen einer virtuellen Konferenz des…
https://educult.at/wp-content/uploads/2011/10/kulturfüralle_shlomp-a-plompa.jpg333500bsemmlerhttps://educult.at/wp-content/themes/enfold-child/images/educult-logo2020-600.pngbsemmler2011-10-31 16:24:342017-02-07 16:32:52Vom Glanz und vom Elend der österreichischen Kulturpolitik
Im letzten Blog-Eintrag habe ich von den erstaunlichen Bemühungen der australischen Kulturpolitik berichtet, den kulturellen…
https://educult.at/wp-content/uploads/2011/10/Schuplattler-II.jpg371435bsemmlerhttps://educult.at/wp-content/themes/enfold-child/images/educult-logo2020-600.pngbsemmler2011-10-19 16:15:312017-09-25 11:52:35Über den Verlust künstlerischer und intellektueller Ansprüche
Als Zuhörer bei diversen kulturpolitischen Fachveranstaltungen der letzten Zeit fiel mir auf, dass der Begriff „Kunstundkultur“…
https://educult.at/wp-content/uploads/2011/09/Zell_Hochkultur_Konzerthalle.jpg300400Aron Weiglhttps://educult.at/wp-content/themes/enfold-child/images/educult-logo2020-600.pngAron Weigl2011-09-19 14:27:592017-09-25 11:24:00Das Ende der „Hochkultur“ ist der Anfang von „Vermittlung von Kunst und Kultur“
Die Saison hat wieder begonnen und damit lebt auch die Hoffnung wieder auf, der kulturpolitische Diskurs, der über das selbstherrliche…
https://educult.at/wp-content/uploads/2011/09/21okt05-saddam-prozess.jpg276300Marlene Kalneinhttps://educult.at/wp-content/themes/enfold-child/images/educult-logo2020-600.pngMarlene Kalnein2011-09-12 12:11:352017-09-25 11:23:16Ich bin zwar Teil davon, habe aber nichts damit zu tun